
Ein neuer Auftritt für Physiotherapiepraxis Bellmann
Das Wichtigste für Gesundheitsexperten und -expertinnen, gleich welcher Disziplin, ist die gute Leistung und ein guter Ruf. Physiotherapeut und Osteopath Christoph Bellmann hat damit seine zwei Praxisstandorte aufgebaut und betreibt diese mit kontinuierlichem Erfolg. Dennoch setzte sich der Wunsch und auch die Erkenntnis durch, dass ein erfolgreiches Gesundheitsunternehmen auch einen professionellen Auftritt haben sollte.
Der Auftrag an BALLEYWASL: ein kleines Corporate Design gestalten und eine zeitgemäße Website entwickeln. Nicht zuletzt, um die immer mehr werdenden Inhalte über die Praxis, die unkontrolliert durch Dritte entstehen, zu dominieren.


Geschäftsausstattung und Beschilderung
Es entstanden ein Logo, ein Claim, Farben, Typographie und die Formensprache, heute sichtbar auf der Geschäftsausstattung, an den Gebäuden, der Arbeitskleidung und weiteren Werbemitteln. Einmal gedruckt und im Einsatz setzte sich die Einsicht durch, dass man diese Professionalität auch schon eher hätte haben können.



Responsive Website
Bei Websites, die hauptsächlich einen informellen Charakter haben, lässt sich die technische Frage sehr schnell klären: ein WordPress-Theme, ob vorgefertigt oder individuell programmiert, erfüllt meist alle Anforderungen und schont das Budget. Dieses ist weitaus besser eingesetzt, wenn man es in guten Content in Form von Text und Bild investiert. Unser Service: die Vollredaktion auf Basis der telefonischen Interviews sowie visuelle Content-Creation vor Ort in der Praxis. Bei den Fotos kommt es auf eine interessante Perspektive und das Ablichten von Details an und dabei entsteht idealerweise auch gleich Material für das Google Business Profil und für Social Media. Last but not least wird das Consent-Management eingebaut und die neue Website kann arbeiten: 24/7, 365 Tage im Jahr.

Fazit
Immer mehr Praxen von Ärzten und Therapeuten setzten auf die Digitalisierung von Prozessen. Es entsteht eine Patient Journey, die bei der digitalen Anamnese beginnen kann und in Online-Sprechstunden und -Rezepte mündet. Der Druck kommt dabei immer mehr aus der Gesellschaft, die zunehmend die Vorzüge der digitalen Kommunikation nutzt. Die Gesundheitsexperten entlasten ihr Praxisteam und schaffen Zeit für abrechenbare Zeit am Patienten. Eine win-win-Situation für beide Seiten.