Das Tölzer Stadtmuseum befindet sich im alten Rathaus und erhielt 1806 im Rahmen der Umgestaltung durch den berühmten Münchner Architekten Gabriel von Seidl seine prägnante Doppelgiebelfassade und die Lüftlmalerei. Das Gebäude prägt damit maßgeblich das Erscheinungsbild der bekannten Tölzer Marktstraße.
Die konzeptionelle Umgestaltung der kompletten Ausstellungsfläche sollte auch nach außen hin sichtbar werden. Daher beauftragte das Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung BALLEYWASL mit der Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes.
Im Gegensatz zu der in der Ausstellung dargestellten geschichtsträchtigen Historie sollte das neue Erscheinungsbild eher zurückgenommen und progressiv sein und dennoch den Stolz der Tölzer auf die gelebte Tradition nicht außer Acht lassen.