
Aus Berufung Beruf machen
Mittlerweile ist die Therapieform der Osteopathie in vielen Ländern als alternative Medizin anerkannt – anders in Deutschland. Trotz einer wachsenden Nachfrage, etablierter Verfahren und sichtbarer Erfolge fehlt den Osteopathen die gesetzliche Anerkennung als Berufsstand. Die Forderung danach und die rechtliche und beratende Unterstützung bis dahin gehört mittlerweile zu den zentralen Aufgaben des Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO). Mit einer neuen strategischen Positionierung soll dieser Auftrag als politische Interessenvertretung unterstrichen werden.

Corporate Design Refresh
Mit einem sanften Corporate Design Refresh knüpft BALLEYWASL an Ursprünge und Tradition des BVO an. Selbstbewusst stellen Form- und Farbgebung den Anspruch des Verbands als führender Vertreter einer etablierten medizinischen Leistung in den Fokus. Während in der Kommunikation für Patienten warme Töne im Vordergrund stehen, greifen Instrumente für den politischen Diskurs sachliche und informative Gestaltungsformen auf.











Schnell den passenden Therapeuten finden
Eine der wichtigsten Aufgaben in der Zusammenarbeit mit dem BVO war die Gestaltung und Umsetzung einer neuen Website für die Interessenvertretung von mehr als 2.600 Osteopathen. Zentrale Anforderung war dabei, Patienten und Angehörigen einen schnellen Zugang zu Informationen und Therapeuten in ihrer Region zu ermöglichen.

