Caritas

caritas referenz

Mitarbeiter Kommunikation

Mitarbeiter Kommunikation

Konsequente Bewohnerorientierung wird in den Altenheimen des Caritasverbands bereits ganz selbstverständlich gelebt. Von den Mitarbeitern in Verwaltung, Hauswirtschaft, in der Pflege und in der Alltagsbegleitung. Verschiedene Teams arbeiten eng zusammen, um sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner auszurichten.

Um das Thema KBO für alle Mitarbeiter, die aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen, einfach zu übersetzen, hat BALLEYWASL in der Kampagne eine Frage in den Fokus gesetzt „Wie möchtest du im Alter leben?“ Um das Thema KBO in Bildern zu visualisieren, um es greifbar und immer wieder bewusst zu machen, wird nun eine emotionale Kampagne in den Häusern umgesetzt. Dabei stehen ganz klar die wichtigsten Menschen der konsequenten Bewohnerorientierung im Fokus: die Mitarbeiter der Caritas Altenheime.

Nach der Teaser-Kampagne wurde im nachfolgenden Schritt der Mitarbeiter mit seinen Ideen und ungewöhnlichen Umsetzungen für den Bewohner auf die Bühne gehoben. Das neue Mitarbeitermagazin WIR28 ist eine Kommunikationsplattform für alle Mitarbeiter der 28 Altenheime in der Erzdiözese München-Freising und wurde bei den FOX Awards 2020 mit einem SILBER AWARD ausgezeichnet.

  • Markenentwicklung
  • Employer Value Proposition
  • Social Media
  • Messeauftritt
  • Plakate
  • Infoflyer Stellenangebote
Referenz Vorschaubild

Mensch. Genau mein Ding.

Mensch. Genau mein Ding.

Die Aufgabe: eine Leitidee für das Employer Branding, der sich alle Geschäftsfelder von der Wiege bis zur Bahre bei der Personalsuche bedienen können. Eine Leitidee, die eine Alleinstellung über Bilder und Fotos obsolet macht.

Unsere Idee: ein Wortspiel in Anlehnung an den Claim und eine starke Visualisierung. Entstanden ist „Mensch. Genau mein Ding.“ Das hat weit über die Grenzen Oberbayerns hinaus eingeschlagen und die Caritas Oberbayern der Erzdiözese München und Freising als Arbeitgeber in ein modernes Licht gerückt.

  • Markenentwicklung
  • Fotoshooting
  • Plakate
  • Mitarbeiterzeitung (Wir28)
  • Wandtatoos
caritas referenz

Mobiles Ausstellungskonzept für verbandsweite Live-Kommunikation

Soziale Hilfe vor Ort modern positionieren

Die Caritas Rosenheim möchte vermehrt Ihre Funktion als „verlängerter Arm der Kirche“ in den Vordergrund rücken. Zum Jahresempfang sollte die Verbindung von Caritas und Kirche in einer mobilen Ausstellung zum Ausdruck gebracht werden. Für die Menschen in der Region bietet die Caritas vielseitige und schnelle Hilfeleistungen, an deren Umsetzung die Kirche und Ehrenamtliche maßgeblich beteiligt sind.

Das mobile Ausstellungskonzept wurde auch für eine spezielle Themenwoche im Erzbischhöflichen Ordinariat in München verwendet, bei der sich die Caritas mit ihren Diensten und Leistungen Besuchern präsentierte.