
Kreativer Reiseführer als Onboarding-Instrument in der internen Kommunikation
12. September 2022
Travel Guide to the Max Planck Society
Ein Reiseführer für eine Forschungsgesellschaft? Genau damit sollen DirektorInnen aus dem Ausland beim Start ihrer neuen Stelle an einem deutschen Max-Planck-Institut unterstützt und als Teil der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) willkommen geheißen werden. Das Taschenbuch im Stil eines Reiseführers soll die Struktur der Gesellschaft vermitteln und auf Besonderheiten des neuen Arbeitsumfelds vorbereiten.
Modernes grafisches Konzept mit Illustrationen
In der Entwicklung des grafischen Konzepts wurden typografische Gestaltungselemente eingesetzt und Illustrationen angefertigt. Zum Einstieg in jedes Kapitel gab die MPG Illustrationen bedeutender Wissenschaftler mit einem typografisch dargestellten berühmten Zitat vor.
Guide vermittelt als internes Kommunikationsinstrument Zugehörigkeitsgefühl
Ein besonderes Element ist die Landkarte, auf der alle deutschen und internationalen Max-Planck-Institute zu finden sind. Das Farbkonzept bleibt immer im Corporate Design. Der Guide gibt Einblicke in die Welt der Max-Planck-Gesellschaft, in deren Geschichte, Struktur und Philosophie. Auf unterhaltsame und humorvolle Art unterstützt das Taschenbuch bei einem erfolgreichen Start in Deutschland.

Besser arbeiten – besser bauen
9. September 2022
Besser arbeiten – besser bauen
Die Probat Bau AG wächst und der Wettbewerb der weiterhin boomenden Baubranche um die besten Mitarbeiter ist in vollem Gange. Dem Corporate Design Refresh folgte die Entwicklung einer Employer Branding Kampagne. Die musste in erster Linie auffällig sein, denn allein die unzähligen Baustellen bieten viele Möglichkeiten diese plakativ in Szene zu setzen. Wir haben den Markennamen genutzt und das Logo zum Key Visual umgebrandet. Die Botschaft für wechselwillige Arbeitnehmer: derjenige, der zur Profession auch Power und Passion hat, ist bei Probat genau richtig. Wir wünschen viel Erfolg beim Einsatz der Motive!Um ein authentisches Bild von den Mitarbeitern wiederzugeben, wurde das Shooting mit echten Mitarbeitern der Probat Bau AG durchgeführt.
Corporate Design
- Corporate Design Refresh
- Geschäftsausstattung
- Werbemittel
- Fahrzeugbeklebung
- Referenzbroschüren
Webdesign
- Website Refresh
- UX/UI Design
- Content Erstellung und Implementierung
- Programmierung in Typo3
- OnPage SEO und Analysen

Mitarbeiter Kommunikation
8. September 2022
Mitarbeiter Kommunikation
Konsequente Bewohnerorientierung wird in den Altenheimen des Caritasverbands bereits ganz selbstverständlich gelebt. Von den Mitarbeitern in Verwaltung, Hauswirtschaft, in der Pflege und in der Alltagsbegleitung. Verschiedene Teams arbeiten eng zusammen, um sich auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner auszurichten.
Um das Thema KBO für alle Mitarbeiter, die aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen, einfach zu übersetzen, hat BALLEYWASL in der Kampagne eine Frage in den Fokus gesetzt „Wie möchtest du im Alter leben?“ Um das Thema KBO in Bildern zu visualisieren, um es greifbar und immer wieder bewusst zu machen, wird nun eine emotionale Kampagne in den Häusern umgesetzt. Dabei stehen ganz klar die wichtigsten Menschen der konsequenten Bewohnerorientierung im Fokus: die Mitarbeiter der Caritas Altenheime.
Nach der Teaser-Kampagne wurde im nachfolgenden Schritt der Mitarbeiter mit seinen Ideen und ungewöhnlichen Umsetzungen für den Bewohner auf die Bühne gehoben. Das neue Mitarbeitermagazin WIR28 ist eine Kommunikationsplattform für alle Mitarbeiter der 28 Altenheime in der Erzdiözese München-Freising und wurde bei den FOX Awards 2020 mit einem SILBER AWARD ausgezeichnet.
- Markenentwicklung
- Employer Value Proposition
- Social Media
- Messeauftritt
- Plakate
- Infoflyer Stellenangebote

Corporate Publishing für die Klosterfrau Healthcare Group
28. Juli 2022
Corporate Publishing für die Klosterfrau Healthcare Group
Im Rahmen der Neuausrichtung und Restrukturierung der Klosterfrau Gruppe hatte sich das Mitarbeitermagazin des Unternehmens zu einem internationalen Medium in zwei Sprachen entwickelt. Lange entwickelten sich die deutschen und die französischen Unternehmensteile der Klosterfrau Gruppe unabhängig voneinander. Als Chronist des Veränderungsprozesses und Unterstützer einer gemeinsamen Unternehmenskultur berichtet die Publikation in Deutsch und Englisch über die Entwicklungen der gesamten Gruppe sowie der einzelnen Ländergesellschaften.Unter diesem Titel widmet sich die erste Ausgabe 2017 den Veränderungen und Verbindungen der französischen Unternehmensteile. Erzählt werden historische, strukturelle und wirtschaftliche Hintergründe: von der Restrukturierung der Ländergesellschaft und künftigen Marktperspektiven bis hin zu Gruppenübergreifenden Themen wie Qualität und Shared Services.Veränderungsprozesse beschleunigen Entwicklungen in Unternehmen. Nicht alle Schritte lassen sich genau vorausplanen. Umso wichtiger sind eine klare Strategie und die konsequente Begleitung des Wandels. Für die Neuausrichtung der Klosterfrau Healthcare Group wurden Zusammenführung der Ländergesellschaften und weitere Internationalisierung kurzfristig wichtig. Als zentrales Informationsinstrument griff das Mitarbeitermagazin die gewachsene Bedeutung auf.
Internationale Weiterentwicklung
Für die Internationalisierung entschied sich die Klosterfrau Gruppe unter Federführung von BALLEYWASL bewusst für eine Weiterentwicklung des bestehenden Mitarbeitermagazins. Im Wesentlichen passte die Agentur dafür Magazinname, das Gestaltungskonzept und die Redaktionsprozesse daran an. Aus #WIR wurde #WIR#Together, um als zweisprachiges Medium die Internationalisierung, den Wandel und die Kulturveränderung im Unternehmen zu begleiten.Das Mitarbeitermagazin #WIR begleitet den Wandel und passt sich an neue Anforderungen an. Als zentrales Informationsmedium für die Mitarbeiter soll das Magazin #WIR den Wandel begleiten. Mitarbeiter sollen Hintergründe der Veränderungen besser verstehen, Einblicke in die Umsetzung und zentrale Fragen beantwortet bekommen.Im Heft spricht das Management über Notwendigkeiten und Zielvorstellungen des Wandels und zeigt die einzelne Schritte dorthin auf. Entscheidungsträger und Mitarbeiter berichten über Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Infografiken und Fragen-und-Antwort-Formate greifen zentrale Fragen von Mitarbeitern auf und geben verständliche Antworten.

#Willkommen in der Anstalt
8. Dezember 2021
#Willkommen In Der Anstalt
Wenn der Firmennamen den Begriff „Anstalt“ beinhaltet, beißen motivierte und dynamische Arbeitskräfte nicht unbedingt an. Hat man ein gesundes Selbstbewusstsein und nimmt sich selbst nicht so sehr, aber die Sache sehr ernst, dann bekommt dieser angestaubte Begriff auf einmal eine Strahlkraft. Genau diesen Mut haben wir von der AKDB eingefordert und in einem Casting motivierte Mitarbeiter gesucht, die ihren Job bei der AKDB lieben und Freude daran haben, zu erzählen, dass sie in der „Anstalt“ arbeiten. Entstanden ist eine Kampagne, bei der sich das öffentlich rechtliche Unternehmen weder versteckt, noch verbiegt, sondern eine überraschende Frische an den Tag legt. Danke liebe Anstalts-Mitarbeiter, dass ihr so toll mitgemacht habt.
Ausgezeichnet mit dem FOX SILBER Award 2020Das Fotoshooting fand in den Räumlichkeiten der AKDB statt und dauerte zwei Tage: von Azubi bis Vertriebsleiter wurden die unterschiedlichen Berufserfahrungen und -gruppen fotografiert und für die Kampagne dargestellt.