Corporate Design

Referenz

Corporate Design mit Charakter

Corporate Design mit Charakter

Das Hotel Nassauer Hof ist seit 1813 das erste Haus in Wiesbaden und ein historisch gewachsenes Charakterstück. Anfang 2017 hat es mit Constantin Ritter von Deines und seiner Frau Julia eine neue und junge Führung bekommen. Das Ziel: Das Haus mit einem neuen Image und modernen operativen Strukturen auszustatten, um sowohl für die vielen Stammgäste wie auch für neue Gäste attraktiv und begehrlich zu sein.

Logo

Beim Logo wurde die traditionelle Wort-Bild-Marke beibehalten, jedoch dezent aufgeräumt, entzerrt und modernisiert. Das zuvor vorherrschende Gold wurde durch ein ‚gedecktes Orange‘ ersetzt, das in der veredelten Form in Kupfer-Metallic geprägt wird.

Um die Zugehörigkeit des Hotels zur Hommage Luxury Hotel Collection zu verdeutlichen wird das Logo aller beteiligten Hotels nach derselben Systematik konstruiert.

Typografie & Farbwelt

Gestaltungselement

Mini-Icon

Gestaltungselement

Löwen

Anwendungsbeispiele

Bei der Anwendung des Corporate Design wird der Hinweis zur Zugehörigkeit zur Hommage Luxury Hotel Collection dezent ergänzt. So gibt z. B. bei den Visitenkarten das Hotel den Ton auf der Logoseite an, auf der Rückseite kommt die Collection mit der Sekundärfarbe Gold zum Vorschein.

Entwicklung und Implementierung – die Werbemittel

Zu den ersten sichtbaren Ergebnissen des neuen Corporate Designs zählen die Visitenkarten, veredelt mit partiellem UV-Lack und einem Farbschnitt in Kupfer. Stück für Stück entstehen Werbemittel und das gesamte Collateral: von der Anzeige über Door Knob Hanger über Poster bis zur E-Mail Signatur. Alles zusammen findet seinen Platz im neuen Brand Book des Hotels.

Kulinarischer Highlight-Kalender

Der Highlight-Kalender bewirbt die Events und Specials im Hotel Nassauer Hof. Mit dem modernen Design und einer kreativen Produktion setzen die Hotelleitung und BALLEYWASL ein Zeichen: das Hotel Nassauer Hof ist eine Grand Dame, die im Herzen jung und dynamisch ist. Dass sich beides hervorragend vereinbaren lässt, zeigt die Ausprägung dieser Promotion.

Aus Berufung Beruf machen

Aus Berufung Beruf machen

Mittlerweile ist die Therapieform der Osteopathie in vielen Ländern als alternative Medizin anerkannt – anders in Deutschland. Trotz einer wachsenden Nachfrage, etablierter Verfahren und sichtbarer Erfolge fehlt den Osteopathen die gesetzliche Anerkennung als Berufsstand. Die Forderung danach und die rechtliche und beratende Unterstützung bis dahin gehört mittlerweile zu den zentralen Aufgaben des Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO). Mit einer neuen strategischen Positionierung soll dieser Auftrag als politische Interessenvertretung unterstrichen werden.Mit einem sanften Corporate Design Refresh knüpft BALLEYWASL an Ursprünge und Tradition des BVO an. Selbstbewusst stellen Form- und Farbgebung den Anspruch des Verbands als führender Vertreter einer etablierten medizinischen Leistung in den Fokus. Während in der Kommunikation für Patienten warme Töne im Vordergrund stehen, greifen Instrumente für den politischen Diskurs sachliche und informative Gestaltungsformen auf.Eine der wichtigsten Aufgaben in der Zusammenarbeit mit dem BVO war die Gestaltung und Umsetzung einer neuen Website für die Interessenvertretung von mehr als 2.600 Osteopathen. Zentrale Anforderung war dabei, Patienten und Angehörigen einen schnellen Zugang zu Informationen und Therapeuten in ihrer Region zu ermöglichen.

Thomas Mann in Bad Tölz

Thomas Mann in Bad Tölz

Mit dem Thomas Mann Jahr in 2017 erinnerte Bad Tölz an eine vielfältige kulturelle Tradition. Über das gesamte Jahr brachten Veranstaltungen Thomas Mann, seine Werke und sein Wirken ins Gedächtnis. Für das Programm im Jubiläumsjahr und die kulturelle Tradition in den folgen Jahren galt es eine geeignete Präsentationsform zu finden.

Illustration als Key Visual

Unverkennbar, geschichtsträchtig und kein bisschen angestaubt blickt Thomas Mann die Besucher und Interessenten von den Kommunikationsmitteln an. Um bei aller Erinnerung eine zeitlose Verbindung in die heutige Zeit zu schaffen, entschied sich die Agentur gemeinsam mit Illustrator Jakob Krattiger für die Bearbeitung einer historischen Fotografie Thomas Manns als Key Visual.

Ein literarischer Rundgang

Zum 144. Geburtstag von Thomas Mann eröffnete der ca. drei Kilometer lange Rundweg in Bad Tölz, auf dem Kultur- und Literaturinteressierte den Spuren des Schriftstellers in der Kurstadt folgen können. Neben dem Landhaus, das die Familie von 1909 – 1917 für die Sommerfrische nutzte, führt der Weg zu weiteren Stationen, die für die Manns eine wichtige Rolle spielten. Wie etwa der Klammerweiher, in dem die Kinder das Schwimmen lernten oder das Café am Wald, in dem die Gäste der Familie bevorzugt untergebracht wurden.

Acht Stationen

Für die Wegstationen konzipierte BALLEYWASL Stelen in Form eines aufgeschlagenen Buches, welche die Besucher anhand kurzer Texte, Zitate und historischer Bilder über das Leben und Wirken von Thomas Mann in Bad Tölz informieren.

Plakate und Flyer

Der spazierende Thomas Mann ziert Plakate und Flyer zur Eröffnungsfeier, ebenso wie den 8-seitigen Faltflyer, der die Besucher entlang des detailliert aufgezeichneten Weges führt und zusätzliche Informationen zu den Stationen und zur Zeit der Manns in Bad Tölz bereithält.

Branding für das VitalZentrum in Bad Tölz

Hier ist die Gesundheit zu Hause

Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt im bayerischen Voralpenland hat die Weichen zur Neupositionierung als Präventionskurort gestellt und zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht. Eines davon ist der Umbau des früheren Haus des Gastes zu einem modernen Haus der Gesundheit. Das Gebäude inmitten des Bäderviertels mit historischer Bausubstanz ist ein Relikt aus den Hochzeiten des staatlich finanzierten Kurbetriebs. Das neue Gebäudearrangement benötigt einen Namen, ein Logo und Schilder zur Wegweisung.

Ineinandergreifende Werbemittel sorgen für Aufmerksamkeit

Gesundheit, Ernährung und Bewegung sind einige der Hauptthemen beim Tourismusmarketing für den Kurort Bad Tölz. Um die umfangreichen Angebote zu promoten, veranstaltete die Stadt ein Gesundheitsfest, bei dem es darum geht, das VitalZentrum mit seinen Leistungen vorzustellen. Ein unterhaltsames Mitmachprogramm zu Themen wie Bewegung, Ernährung und Stressmanagement. Es galt, aufmerksamkeitsstarke Kommunikationsmittel für das Fest zu gestalten, um über das Programm zu informieren und Lust zu wecken, bei der Veranstaltung dabei zu sein.

Wording und Interior Design

In Bad Tölz dreht sich alles um die Vitalität und das Wohlbefinden seiner Gäste. Der Name ‚VitalZentrum‘ ist die logische Konsequenz aus einem Wording, das BALLEYWASL bereits zwei Jahre zuvor als strategischen Stützpfeiler gesetzt hat. Daran docken die emotionalen Elemente im Interior Design an, mit denen eine positive Stimmung erzeugt und Botschaften transportiert werden.

App Entwicklung für Kiosksystem

Um den vielen Passanten auch außerhalb der Öffnungszeiten einen Einblick in die Räume zu gewähren und die Gesundheitsexperten sowie deren Kurse kennenzulernen, hat BALLEYWASL den Einsatz eines Kioskterminals mit Touchscreen empfohlen und dafür auch gleich eine moderne Web-App konzipiert, gestaltet und entwickelt.

Referenz

Eine Hommage an die Luxushotellerie

Eine Hommage an die Luxushotellerie

Noch nie wurden so viele Hotelmarken gelauncht, wie in den letzten Jahren. Eine neue Marke im Luxussegment auf den deutschen Markt zu bringen, ist folglich alles andere als eine leichte Aufgabe. Die hat maßgeblich Jörg T. Böckeler als COO von Dorint übernommen und damit das Ziel vorgegeben, die Luxus-Häuser der Gruppe herauszulösen und adäquat zu positionieren. Im Pitch hat sich BALLEYWASL durchgesetzt und den Auftrag für das Corporate Design, die Corporate Website, die Hotel-Websites inklusive Content und das Collateral-Setting erhalten.Unser Anspruch war von Beginn an eine besondere User Experience. Digitales Storytelling, Bewegtbild, Designelemente und Funktionalität vereinen sich auf der Hommage-Website zu einer modernen Form der Präsentation mit klar definierten Impulsen für eine messbare Verkaufsförderung.