Corporate Design

Design Referenz Hotel Ambassador

Erscheinungsbild für das Hotel Ambassador in Zürich

Corporate Identity für Hotel und Opening Website

Das Hotel Ambassador ist das einzige Small Luxury Hotel in Zürich und das Signature Hotel der Meili Selection Hotels, die fünf Hotels in Zürich und zwei in Graubünden vereint. Weil jedes Haus der Gruppe einen individuellen Charakter und Persönlichkeit hat, investieren die Besitzer und das Management nicht nur in eine aufwändige Komplettrenovierung, sondern zudem in ein neues Erscheinungsbild und einen modernen Marktauftritt aus der Kreativwerkstatt von BALLEYWASL.

Referenz

Kommunikationskonzept für den Tölzer Christkindlmarkt

Christkind Markt Bad Tölz

Nach vielen Jahren der Organisation durch einen Verein hat nun die Stadt Bad Tölz die Verantwortung für die Planung und Veranstaltung des Tölzer Christkindlmarkts übernommen. Mit dem Betreiberwechsel sollte der Traditionsmarkt wieder attraktiver werden. Die Aufgabe an die Agentur: die Entwicklung eines neuen Kommunikationskonzepts, das dem Christkindlmarkt ein Markenimage verleiht. Dieses ambitionierte Ziel soll eine Figur unterstützen, die den Charakter eines heimischen Wichtels hat.

Illustration mit Wiedererkennungswert

Unter der touristischen Dachmarke Bad Tölz entsteht ein von Illustrationen getragenes Konzept, das bewusst auf die Verwendung klischeehafter Bilder verzichtet. Zusammen mit Illustrator Jakob Krattiger entsteht die Figur des „Tölzer Weihnachtswichtels“, der mit seiner spitzbübischen Art für ein emotionelles Momentum sorgt. Der rote Stern und illustrative Hintergrund zieren als Key Visual sämtliche Werbemittel, sorgen für eine hohe Wiedererkennung und eröffnen die Option, in den Folgejahren an der visuellen Sprache festzuhalten.

Beitragsbild-profol

The Monomaterial Milestone. So nachhaltig kann Kunststoff sein.

So nachhaltig kann Kunststoff sein

DIE AUFGABE

Das inhabergeführte Unternehmen Profol ist Hersteller von Folien und Lightweight Composites auf Basis von Polypropylen. Konstante Qualität und eine hohe Innovationskraft des Unternehmens führen zu internationalem Wachstum mit Werken in der D/A/CH Region, den USA und in China, einhergehend mit neuen Anforderungen an das Marketing und den Vertrieb. Nach einem kleinen Kennenlernprojekt ergreifen wir die Initiative und zeigen auf, welches Potenzial ein auf Vertriebsregionen ausgerichtetes strategisches Marketing hat und wie mit Markenkommunikation die Zielgruppen in den diversen Branchen adressiert werden können.

Unser Ergebnis wurde durch die Jury vom Fox Award mit dem Sieb Award ausgezeichnet.

LEISTUNGUMFANG

  • Personas-Workshop mit dem Vertrieb
  • Neue Informationsarchitektur
  • Brand Book mit Value Proposition (Purpose) und Markenmodell
  • Refresh des Corporate Designs mit Style Guide
  • Content Creation / Filmproduktion
  • Website-Relaunch
  • Strategig Planning mit Wettbewerbs- und Zielgruppenanalyse
  • Content-Marketing Konzeption / Content-Prozesse
  • Kanalstrategie und Social Media Set-up

 

 

Brandbook

In Workshops erarbeiten wir den strategischen Unterbau für die zukünftige Marketingkommunikation. Die Positionierung im Wettbewerbsumfeld, die Value Proposition und ein Markenmodell mit Markenkern und Markenwerten bilden die Grundlagen für den neuen und selbstbewussten Marktauftritt. Eine Informationsarchitektur definiert die Hierarchie von Business-Units und Produktsegmenten und bildet die Basis für eine gezielte Ansprache der diversen Zielgruppen.

Print- und Messedesign

In der B2B-Kommunikation sind gedruckte Werbemittel und Messebeteiligungen eine wichtige Säule für den Vertrieb. Persönliche Gespräche, Materialmuster und Informationsmedien sind elementare Werkzeuge für das Business Development von Profol und werden vom Team BALLEYWASL in die Customer Journey mit Schnittstellen zur digitalen Kommunikation smart integriert.

Kreation: Mut für mehr Aufmerksamkeit

PROGANO heißt das UD Tape und Lightweight Composite von Profol. Weil es mit Carbon im Wettbewerb steht, wird das innovative Leichtbau-Material aus glasfaserverstärktem Polypropylen schwarz eingefärbt. Die Kreation von BALLEYWASL sucht nach einem starken Key Visual und überzeugt mit der ungewöhnlichen Analogie eines Burgers zum Lagenaufbau des Produkts für Begeisterung und Aufmerksamkeit. Premiere auf der J.E.C. in Paris, der internationalen Leitmesse für Leichtbau-Materialien.

Website-Entwicklung – UX/UI Design

Mit dem Aufbau der Marketingabteilung am Firmensitz im oberbayersichen Halfing und der Verantwortung für das internationale Marketing entsteht die Anforderung, die regionalen Vertriebsaktivitäten online abzubilden und zu unterstützen. Nach einem Personas-Workshop mit dem Vertrieb entwickeln die UX-Experten von BALLEYWASL die neue Struktur und kleiden diese in ein neues und modernes UI Design ein. Es entstehen Ebenen und Bereiche für die regionale Produktinformation und ein Newsroom mit Blog für die internationale Wertekommunikation, deren Botschafter-Rolle der Inhaber und CEO Dr. Schieferdecker übernimmt. Für das Team BALLEYWASL entsteht eine umfassende und ausbaufähige Plattform für Owned Content und damit die Grundlage für leadgenerierendes Content-Marketing, dokumentiert in einem Lastenheft als Grundlage für die technische Umsetzung. Die wird in Kooperation mit Winning Solutions aus basis von WordPress CMS unter der Regie vom Team Digital bei BALLEYWASL realisiert.Binnen 18 Monaten hat das Team BALLEYWASL einen neuen Marktauftritt für einen Hidden Champion entwickelt und realisiert, mit dem sich das Unternehmen Profol gewiss nicht zu verstecken braucht. Die Resultate sind einer harmonischen und wertschätzenden Zusammenarbeit zu verdanken, die von Vertrauen, Aufmerksamkeit und Motivation geprägt ist. Nun schlagen wir mit strategischem Content-Marketing ein weiteres Kapitel auf, um Profol als Meinungsführer und Innovator im Bereich reyclingfähiger Kunststoffe bekannt zu machen und die Expertise für Monomaterial-Verpackungen und PP-basierte Leichtbauprodukte in die Wahrnehmung von Kunden und Stakeholdern zu bringen.

Beitragsbild-deimann

Ein neuer Look für das Hotel Deimann

Zeit für Veränderung

Wenn eine Unternehmerfamilie in einer erfolgreichen Phase sich Gedanken um die Zukunft ihres Hotels macht, zeugt das von Weitsicht. Wenn diese Familie zudem den Mut beweist, den Generationswechsel mit einem Veränderungsprozess zu verbinden, dann ist das ein mutiger Schritt. Wenn sich die Verantwortlichen dann auch noch die Hotelexpertise von BALLEYWASL ins Haus holen, sind aus unserer Sicht alle Voraussetzungen gegeben, um die Erfolgsgeschichte der letzten Generation in einem neuen Kapitel fortzuschreiben.

eberwerk

Erscheinungsbild für regionalen Energieversorger

Erscheinungsbild und Kampagne für regionalen Energieversorger

Das EBERwerk wurde als kommunaler Energieversorger von 19 Gemeinden im Landkreis Ebersberg gegründet, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern und bis 2030 die Energiewende zu erreichen. Weil bereits zahlreiche Mitbewerber „grünen“ Strom vertreiben, forderte die Geschäftsleitung die Entwicklung eines starken Marktauftritts mit hoher Wiedererkennbarkeit und hohem Identifikationsfaktor. Das Team von BALLEYWASL hat diese Aufgabe mit einer simplen Idee und einem starken Key Visual erfüllt und den Grundstein für eine einzigartige Botschafter- und Mitmachkampagne gelegt.

Farbwelt und Testimonial

Um den lokalen Ansatz in der Kampagne zu visualisieren, wurde die „Trikolore“, das inoffizielle Logo des Landkreises, als Eye-Catcher eingesetzt. Es demonstriert in der Kampagne das Bekenntnis für die Energiewende und macht die Protagonisten zu energiegeladenen Mitstreitern.